Konzert: Ein Mix aus Jazz, Pop und Weltmusik
PRÄSENTIERT IM RAHMEN DER KÜLTÜRALE
Karsu steht symbolisch für eine neue Generation. Eine Generation ohne Schubladendenken. Eine Generation, die auf Diversität und Zusammenarbeit setzt. Schon seit Kindertagen träumt Karsu davon, verschiedene Menschen, Meinungen und Kulturen zusammenzubringen. Das hört man auch in ihrer Musik.
Karsu passt in keine Schublade. Mit ihrem eigenwilligen Charakter, ihrer Leidenschaft, ihrem Durchsetzungsvermögen und ihrem außergewöhnlichen musikalischen Talent hat sie es bis ganz nach oben geschafft: zur internationalen Weltklassekünstlerin. Sie mischt Musikgenres aus aller Welt und kreiert damit ihren ganz eigenen Stil, der sich nur in einem Wort zusammenfassen lässt: Karsu.
Diesen Herbst präsentiert die Künstlerin ihr viertes Album, ‘Karsu’. Ein Mix aus Jazz, Pop und Weltmusik. Inspiriert von den Straßen Chinas, den Dörfern Balis, den Hügeln Hollywoods und den Bergregionen der Türkei. Das Album enthält türkisch- und englischsprachige Songs über das Leben – mit all seinen Höhen und Tiefen.
‘Karsu’ ist, wie der Name vermuten lässt, das persönlichste Album der Künstlerin. Hier teilt sie ihre persönlichsten Sorgen und Zweifel: Warum machen wir das eigentlich alles? Und für wen? Heutzutage ist es einfach, sich eine Meinung über andere zu bilden und diese offen zu teilen, egal ob es stimmt oder nicht. Die Konsequenz? Wir legen viel mehr Wert darauf, was andere über uns denken. Wir wollen dazugehören, wichtig genommen werden. Wir verstecken unsere Unsicherheit hinter Filtern. Wir unterdrücken unser wahres Ich – aus Angst, nicht gut genug zu sein. Hauptsache wir bekommen die Bestätigung von außen. Aber wozu das alles? Selbstwertgefühl kommt von innen. Erst wenn wir lernen, uns selbst zu akzeptieren, können wir auch andere tolerien. Nur damit werden wir gemeinsam stärker.
Karsu lädt dich ein auf eine vielseitige Reise. Seit bereit für ein Wechselbad der Gefühle, von Melancholie bis hin zu unbändiger Euphorie.
Termin:
Dienstag, 10. März 2020
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Theater Bremen, Kleines Haus
Goetheplatz 1-3
28203 Bremen
Tickets:
Karten: 29 € / ermäßigt 9 € (unbestuhlt)
Kartenvorbestellung:
und weitere Informationen per E-Mail über kontakt@kulturforum-tuerkei.ferit.org
Caz, Pop ve Dünya Müziği
KÜLTÜRALE festivali çerçevesinde sunulmakta
Karsu yeni nesil müziğin sembolu. Bu nesil kalıplaşmış düşüncelerden uzak, çeşitliliği ve işbirliğini önemsiyor ve caz, pop ve dünya müziği karışımını sergilemekte. Çocukluk yıllarından beri Karsu değişik insanları, düşünceleri ve kültürleri birbirine yakınlaştırmayı düşlemiş. Bunu da onun müziğinde duymak mümkün. Karsu kendine özgü karakteri, tutkusu, kararlılığı ve sıra dışı müzik yeteneği ile uluslararası müzik dünyasında yerini almış bir sanatçı.
Geçen sonbahar 4. albümü „Karsu“yu çıkardı. Çin sokaklarından, Bali’nin köylerinden, Hollywood tepelerinden ve Türkiye’nin dağlarından esinlendiği melodileri Türkçe ve İngilizce olarak söylüyor.
Albümün adından da anlaşılabileceği gibi bu onun en kişisel albümü. Burada kendi dert ve kuşkularını paylaşıyor. İnsanların kendi gerçek kişiliklerini kendilerini başkalarına beğendirmek uğruna gizlediği bir dünyada yaşıyoruz. Gerçekte öz-saygı insanın kendinden gelmeli. Ancak kendimizi olduğumuz gibi kabul ettiğimizde başkalarını da hoşgörebiliriz. Ve böylece birlikte daha güçlü olabiliriz.
Karsu bizi çok yönlü bir geziye davet ediyor. Melankoliden zaptedilemeyen coşkulara kadar değişen bu duyguları hissetmeye hazır olun.
Tarih:
10 Mart 2020 Salı günü, saat 20:00 de
Yer:
Theater Bremen, Kleines Haus
Goetheplatz 1-3
28203 Bremen
Biletler:
29 € / indirimli 9 € (Konser ayaktadır. Oturma düzeni yoktur.)
Bilet siparişi:
ve detaylı bilgi için bize ulaşın kontakt@kulturforum-tuerkei.ferit.org