Filme zum Schüleraustausch Bremen – Izmir (mit Gästen) und preisgekrönte Kurzfilme aus der Türkei – Präsentiert im Rahmen der KÜLTÜRALE 2025
„Mit den Augen der Anderen“: In zwei selbst produzierten Kurzfilmen lassen die Schülerinnen und Schüler vom Alexander von Humboldt Gymnasium und vom Cihat Kora Anadolu Lisesi ihren Schüleraustausch zwischen Bremen und Izmir Revue passieren. Die Jugendlichen erzählen von Zungen- und Eisbrechern, von kleinen Pannen, die zusammenschweißen, von Zusammenhalt und neuen Freundschaften.
Unterstützt wurden die Jugendlichen bei der Filmproduktion von Eike Buff (Bremen) und Gülen Gözkara Saygı (Izmir).
Gefördert durch die Deutsch Türkische Jugendbrücke.
Im zweiten Teil des Abends werden aktuelle, preisgekrönte Kurzfilme aus der Türkei (OmU) gezeigt:

Nasıl kaybolunur – Wie man sich verirrt
Regie: Tilbe Canan İnan
Türkei 2023 * 17‘ Türkisch mit englischen Untertiteln
Internationales Kurzfilm Festival Izmir 2023 Preis für bestes Drehbuch
Ekin macht einen ruhigen Spaziergang in der Autoindustrie, wo sie nachts mit ihrem Freund Murat ihr Auto reparieren lässt, während die Männerwelt einschläft.

Stiletto
Regie: Can Merdan
Türkei 2021 * 18‘ Türkisch mit englischen Untertiteln
Am Ende der Nacht bemerkt Taxifahrer Hasan die Stöckelschuhe einer vorbeikommenden Frau. Es werden Wünsche in ihm wach und er wird die Grenzen seines Lebens überschreiten. Wie wird er seiner Frau und seinen Söhnen diese unschuldige Besessenheit erklären?

Yara – die Wunde
Regie: Onur Güler
Türkei 2020 * 17‘ Türkisch mit englischen Untertiteln
19. Internationale Messe Izmir – Work in Progress – 1. Preis, 21. Kurzfilmfestival Izmir – Preis für den besten Film, 10. Filmfestival „Verbrechen und Strafe“ – Preis für den besten Film
Die Ärztin Bahar wird während der Geburtstagsfeier ihres Sohnes zum Haus eines alten Mannes gerufen, um dort einen Totenschein auszustellen. Obwohl diese Aufgabe für Bahar wie eine berufliche Routine erscheint, führt ein Geständnis der Schwiegertochter des Verstorbenen dazu, dass die Ärztin plötzlich zwischen ihrem Gewissen und ihrer Karriere steht.
In Kooperation mit dem Kommunalkino CITY46, dem Filmbüro Bremen und Izmir Film lab.
Termin
Sonntag, 11.05.2025
20:00 Uhr
Veranstaltungsort
CITY 46
Kommunalkino Bremen e.V.
Birkenstr. 1
28195 Bremen
Tickets
9,00€ / 5,50 € (ermäßigt)
Anmeldung
über kontakt@kulturforum-tuerkei.com

